Durch die zunehmende Komplexität moderner Warmwasser-Heizungsanlagen muss zur Sicherstellung der Funktionalität sowie der Anforderungen an Energieeffizienz und Lebensdauer die Einhaltung der Festlegungen in den Richtlinien VDI 2035 und VDI 4708 gewährleistet werden. Die VDI 4704 bietet ein Seminarkonzept an, das sich an alle in der Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Warmwasser-Heizungsanlagen tätigen Fachleute richtet. Durch Weiterbildung auf den Gebieten der Wasserbeschaffenheit, Steinbildung, wasserseitige Korrosion, Druckhaltung, Entlüftung und Entgasung soll die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Schäden an Anlagenkomponenten sowie von Betriebsstörungen vermindert werden.
VDI 4704 Typ A (theoretisch- und planungsorientiert)
VDI 4704 Typ B (praktisch- und anwendungsorientiert)
Weiterbildung
Qualifizierung
Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar VDI 4704 qualifiziert den Teilnehmer zur Einweisung des verantwortlichen Betreibers
Die Kosten beinhalten Vortragsfolien, VDI-Seminarunterlagen und Verpflegung – keine Übernachtung.
Tag 1 (Wasserbehandlung)
einzeln 399 EUR zzgl. MwSt. Es schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten anschließend eine VDI-Teilnahmebescheinigung.
Tag 2 (Druckhaltung)
einzeln 399 EUR zzgl. MwSt. Es schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten anschließend eine VDI-Teilnahmebescheinigung.
Tag 1 und 2 zusammen als Block
499 EUR zzgl. MwSt. Jeder Tag schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten anschließend eine VDI-Urkunde.
Wann sollten Sie sich für das Seminar VDI 4704 Typ A (theoretisch- und planungsorientiert) anmelden?
Wenn Sie die Ausbildung zum Diplom-Ingenieur (Uni oder FH), Bachelor/Master, Techniker oder Meister in der Wärme-, Kälte-, Raumluft- oder Sanitärtechnik erfolgreich abgeschlossen haben.
Wann sollten Sie sich für das Seminar VDI 4704 Typ B (praktisch- und anwendungsorientiert) anmelden?
Wenn Sie die Ausbildung in der Wärme-, Kälte-, Raumluft- oder Sanitärtechnik erfolgreich abgeschlossen haben, mehrjährige Tätigkeit in der Errichtung, Betrieb oder Instandhaltung.
Wasserbehandlung
Druckhaltung
Typ A
Tag 1 und 2 zusammen als Block
JULIUS DOPSLAFF Campus
Max-Eyth-Straße 42
71364 Winnenden
Typ A
Tag 1 – Wasserbehandlung
JULIUS DOPSLAFF Campus
Max-Eyth-Straße 42
D-71364 Winnenden
Typ A
Tag 2 – Druckhaltung
JULIUS DOPSLAFF Campus
Max-Eyth-Straße 42
71364 Winnenden
Unsere Mitarbeiter im JULIUS DOPSLAFF Campus beantworten Ihnen weitere Fragen – und nehmen auch Ihre Anmeldung entgegen.
Telefon: +49 (0)7195 692 – 519
E-Mail: seminare@judo.eu