Die Trinkwasserverordnung fordert, dass bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und –verteilung die allgemein anerkannten Regeln der Technik (aaRdT) eingehalten werden, so dass unser Trinkwasser arm an Krankheitserregern, genusstauglich und rein ist.
Somit müssen wir bei Beratung, Verkauf, Einbau, Inbetriebnahme und auch bei Wartungen von Enthärtungsanlagen die aaRdT kennen, beherrschen und umsetzen. Wir zeigen Ihnen was wichtig ist bzw. was es im Detail zu beachten gibt, denn beim Kunde schlägt bekanntlich die Stunde der Wahrheit.
Wie zeigen und erläutern Ihnen praxisorientiert die wichtigsten Details zu den JUDO Enthärtungsanlagen der i – soft Serie (Splitanlagen und Generation K / 2021 – 2025) und verschaffen Ihnen einen entscheidenden Informations- und Wissensvorsprung.
Dadurch erhöhen Sie Ihre Kompetenz im Bereich Wasserenthärtung und zeigen Verantwortung für das Lebensmittel Nummer Eins: Unser Trinkwasser.
Die Teilnahmegebühr wird von der JUDO Wasseraufbereitung GmbH übernommen.
Veranstaltungsdauer ist jeweils von 09.00 – ca.16.30 Uhr.
Dieses Seminar richtet sich an folgende Teilnehmerkreise:
Fachhandwerker bzw. KD – Techniker aus der SHK-Branche
Interesse an Enthärtungsanlagen in Theorie und Praxis (idealerweise in Hartwassergebieten / laut DIN 1988-200 bzw. WRMG ab 14 °dH).
Zum Seminartag erhalten Sie alle relevanten Produktunterlagen inkl. den aktuellen Wartungsanleitungen der JUDO Wasseraufbereitung GmbH plus auf Wunsch auch gerne die Präsentation Enthärtung i – soft (Basics, Inbetriebnahme und Wartung) via Link zum Download.
Referent Theorieteil: MA der Schulungsabteilung JUDO GmbH
Referent Praxisteil: KD-Techniker JUDO GmbH
JUDO Verkaufsbüro Mitte
Hauptstraße 336
D-65760 Eschborn
Dieser Termin ist ausgebucht.
Die Seminare finden in einem der sechs bundesweiten JUDO Verkaufsbüros oder im JULIUS DOPSLAFF Campus, dem JUDO Schulungszentrum in Winnenden statt. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils max. 10 Personen begrenzt.
Sie haben Fragen zum Seminar oder Ihrer Anmeldung?
Unsere Mitarbeiter im JULIUS DOPSLAFF Campus beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen.
Telefon: +49 (0) 7195 692 – 519 oder +49 (0) 7195 692 – 523
E-Mail: seminare@judo.eu