Am 01.08.2016 startete das BAFA Förderprogramm „Heizungs- optimierung“, das in 2017 überarbeitet bzw. ergänzt wurde und am 31.12.2020 ausgelaufen ist. Am 02.01.2020 kam mit dem BAFA Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ ein zweites Programm im Bereich moderne und effiziente Heizungstechnik hinzu, das ebenfalls am 31.12. 2020 ausgelaufen ist. Mit dem Gebäude – Energie-Gesetz (GEG) ist am 01.11.2020 ein neues Gesetz in Kraft getreten und am 01.01.2021 ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit den Einzelmaßnahmen (BEG EM) gestartet. Die Förderprogramme BEG WG und NWG (Neubau und Sanierung von Effizienzgebäuden) sind am 01.07.2021 an den Start gegangen.
Im Teil 2 erfahren Sie alles wichtige über die aktuellen Förderprogramme 2022 der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) und im Besonderen die Details zu den beiden Einzelmaßnahmen Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)“ und Heizungsoptimierung“.
Das Online-Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die neuen Programme bzw. Einzelmaßnahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG EM).
Dieses Seminar ist eine offizielle dena-Fortbildung. Energieeffizienz-Experten, die in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet sind, benötigen für die Verlängerung ihrer Eintragung alle 3 Jahre 24 Unterrichtseinheiten (je Eintragungskategorie) an Fortbildungen zzgl. Praxisnachweise. Weitere Infos unter www.dena.de
Das Online-Seminar ist für Sie kostenlos (kostenfrei). Das Seminar dauert ca. 90 Minuten.
Fachhandwerker, Fachgroßhandel und Planungsbüros aus der SHK-Branche, Architekten sowie Mitarbeiter von Behörden und Kommunen…
Webbrowser bzw. installierte GoToWebinar App.
Hinweis: Die Systemanforderungen können Sie nach einer erfolgten Anmeldung jederzeit testen.
Herr Claus Sperber, Training Manager der JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Termine auf Anfrage
Bei weiteren Fragen sprechen Sie am einfachsten Ihren JUDO Außendienstmitarbeiter vor Ort an oder wenden Sie sich direkt an:
Telefon: +49 (0)7195 692 – 519 oder +49 (0)7195 692-523
E-Mail: seminare@judo.eu