JZA 20 – 80 Zentrifugalabscheider, für Wasser bis 30 °C, max. Betriebsdruck 10 bar, Wasserdurchfluss/Funktionsbereich 2 – 65 m³/h.
Verwendung in feststoffbelasteten Wässern zur Abscheidung von Feststoffpartikeln über den Dichteunterschied zwischen den abzutrennenden Stoffen und dem zu reinigenden Wasser, als ideale Vorbehandlung vor Rückspül-Schutzfiltern zur Verlängerung der Standzeit und Rückspülintervalle.
durch den Dichteunterschied zwischen den abzutrennenden Stoffen und dem zu reinigenden Wasser
zur Verlängerung der Standzeit und der Rückspülintervalle
keine beweglichen Verschleißteile
keine Siebe oder sonstiges Filtermaterial
ohne Unterbrechung der Wasserversorgung bei der Rückspülung
durch periodisches Abschlämmen der abgetrennten Stoffe
optional mit automatischer Abschlämmeinheit
Zentrifugalabscheider als kompakte, geschlossene Funktionseinheit mit seitlichem Einlass und obenliegender Austrittsöffnung. Werkstoff Stahl St. 37, lackiert, PN 10.
Voraussetzung für die Funktion:
Kontinuierlicher Durchfluss bei 70 – 100 % der max. Durchflussleistung.
Benötigt Steuerluft bzw. Steuerwasser von 5,5 – 7 bar bei Verwendung der automatischen Abschlämmeinheit.
Edelstahlausführungen auf Anfrage.
Order number |
Model |
---|---|
8360446 | JZA 20 |
8360447 | JZA 25 |
8360448 | JZA 32 |
8360449 | JZA 40 |
8360450 | JZA 50 |
8360451 | JZA 65 |
8360452 | JZA 80 |
JUDO Automatische Abschlämmeinheit JAE 20 (für JZA 20 – 80)
Zur zeitgesteuerten Abschlämmung der Sedimentationskammer, bestehend aus Membranventil, Federkraft geschlossen, Pilotventil mit aufgebauter Timerschaltung, 230 V/50 Hz, Öffnungszeit 0 – 30 Sek., 1½”, Steuerluft oder Wasser mit 5,5 – 7 bar erforderlich.
Bestellnummer 8360457
JUDO Manuelle Abschlämmeinheit JAE-M 20, ¾”
Bestellnummer 8361010
The typical field of application of a centrifugal separator are:
Note: Expert advice is always required.
Yes, fill a bottle (approx. 1 liter) with the water to be tested. Now shake the bottle.
The particles, which have now settled within 2 - 3 minutes, are usually retained by a centrifugal separator.
There must be a continuous, as constant as possible, extraction for at least 10 minutes without interruption and a flow rate between 70 and 100 % of the maximum flow rate.
The centrifugal separator is not suitable for single water supply with typical intermittent domestic water withdrawal.
The water must be free of iron and manganese and have a drinking water salt content. It must not contain fibres, leaves etc. or pasty impurities (no surface water).
The water to be filtered is fed into the separator from the side so that the water rotates in the centrifugal separator. As in the chain carousel, the heavy particles are forced outwards by centrifugal forces.
Since the water is removed in the middle, there are no heavy particles left. The separated particles end up in a chamber from which they are regularly rinsed out either manually or via a timer-controlled valve.
For the separation of solid particles (above a certain size), such as sand and rust, which are significantly heavier than water (higher density).