Kalkbildung verhindern, Kosten sparen: Mit JUDO Bio-balance präsentiert JUDO einen hochwirksamen und kosteneffizienten Kalkschutz für die Gebäudetechnik. Dank dem hocheffektiven Bio-Carat® Verfahren minimiert die Neuheit Kalkablagerungen in der gesamten Trinkwasserinstallation und trägt zum Werterhalt der Immobilie bei. Ganz ohne Zusatzstoffe, mit wartungsarmem Betrieb und besonders umweltfreundlich.
Freie Rohrsysteme ohne Zusatzstoffe
Durch das Bio-Carat® Verfahren werden dem Trinkwasser weder Inhaltsstoffe entzogen noch hinzugefügt. Die Trinkwasserqualität bleibt unverändert – Calcium und Magnesium verbleiben im Wasser. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern hält auch die Betriebskosten auf einem niedrigen Level: Der geringe Wartungsaufwand und minimierte laufende Kosten für Betriebsmittel und Personal ermöglichen einen besonders kosteneffizienten, wirtschaftlichen Einsatz der Anlage. Ein Wechsel des Granulats ist nur alle fünf Jahre notwendig.
Gerade in Großgebäuden können durch Kalk verursachte Schäden innerhalb der Trinkwasserinstallation schwerwiegende Folgen haben. Reparaturen oder gar der Austausch wasserführender Technik gestalten sich oft kompliziert – JUDO Bio-balance reduziert Kalkablagerungen auf ein Minimum und verhindert die Entstehung solcher Schadensbilder.
Natürliche Cluster-Bildung
Calcium- und Carbonat-Ionen (Ca und CO3) finden sich im Wasser, wie neueste Studien zeigen, zu ständig verändernden Teilchenansammlungen zusammen. Diese sogenannten Cluster sind im Schaubild als Wassertröpfchen visualisiert.
Entstehung von Kalkkristallen
Die in den Clustern enthaltenen Ca- und CO3-Ionen verbinden sich zu Kalkkristallen – hier veranschaulicht als Schneekristalle. Ohne Behandlung verbinden sich diese immer weiter und lagern sich als feste Kalkschicht auf Rohrinnenwandungen, Wärmeübertragern etc. ab; das System verkalkt nach und nach.
Die Bio-Carat® Lösung
Das Besondere am Bio-Carat® Verfahren ist, dass die Cluster so auf der Oberfläche des Granulats zusammengefügt werden, dass daraus einzelne, nicht zusammenhängende Impfkristalle entstehen.
Wirkung ohne Zusatzstoffe
Durch das Bio-Carat® Verfahren induziert lösen sich diese Impfkristalle von der Granulatoberfläche und werden mit dem Wasserstrom aus dem Bio-balance in die Trinkwasserinstallation ausgespült.
Effektive Kalkstabilisierung
Auf dem Weg durch das Rohrnetz lagern sich weitere Cluster an die mikroskopisch kleinen Impfkristalle an. Die Bildung einer festhaftenden Kalkschicht in Rohren und Warmwasserbereitern wird deutlich erschwert, der Kalk verbleibt stabilisiert im Wasser.
Nachhaltiger Kalkschutz
Das Ergebnis: Durch das Bio-Carat® Verfahren lagert sich nachweislich deutlich weniger Kalk an Rohrinnenwandungen, Wärmeübertragern etc. ab; die Zusammensetzung des Trinkwassers bleibt unverändert
Kalkablagerungen minimieren mit dem bewährten Bio-Carat® Verfahren: Auf der Oberfläche des eigens von JUDO entwickelten Granulats werden Impfkristalle gebildet. Hier docken im Trinkwasser gelöste Calcium und Carbonat-Ionen eher an, als dass sie sich in Form von Kalkstein an Rohrleitungen, Wärmeübertragern oder sonstiger wasserführender Technik absetzen. Sobald diese Impfkristalle eine gewisse Größe erreicht haben, werden sie kontinuierlich in die Trinkwasserinstallation abgegeben.
An diesen mikroskopisch kleinen Impfkristallen können weitere Calcium- und Carbonat-Ionen andocken, bis diese schließlich ausgespült werden – dabei werden dem Wasser weder Inhaltsstoffe entzogen noch hinzugefügt.
✓ Mit Bio-Carat® Verfahren für optimalen Kalkschutz
✓ Hochwirksamer Kalkschutz:
Schützt die Trinkwasserinstallation bis 80 °C
✓ Nachvollziehbare Wirksamkeit nach DIN 3607: Vermindert nachweislich die negativen Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser in der Trinkwasserinstallation (Rohrleitungen, Warmwasserbereiter und Armaturen)
Kosteneffizient und wirtschaftlich:
✓ Niedrige Betriebskosten: Geringer Wartungsaufwand und minimierte laufende Kosten für Betriebsmittel und Personal
✓ Besonders nachhaltig dank optimiertem Energieverbrauch
✓ Für Wohnanlagen, Gewerbe und Industrie bis zu 100 Wohneinheiten, größere Anlagen auf Anfrage
Besonders umweltfreundlich:
✓ Kalkschutz ohne Zusatzstoffe: Schont die Umwelt
✓ Unveränderte Trinkwasserqualität: Calcium und Magnesium bleiben dem Trinkwasser enthalten
Benutzerfreundlich und betriebssicher:
✓ SPS-Anlagensteuerung mit Farb-Touch-Display
✓ Sicherheitsschaltung bei Wiederanlauf nach Stromausfall
✓ Problemlose Installation und leichte Inbetriebnahme: Sofort einsatzbereit, mit intuitiver Anlagensteuerung
✓ Langlebig: Hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl
© JUDO 2025 | Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsbereit vorgefertigte Komplett-Einheit, bestehend aus einer JUDO Umkehr-Osmose-Anlage und einer Elektro-Deionisierunganlage in offenem Rahmengestell, intern hydraulisch verrohrt und elektrisch verdrahtet.
Umkehr-Osmose-Anlage bestehend aus: Kerzenfilter, automatisches Rohwasserventil, Hochdruckpumpe, Niederdruck-Polyamid-Wickelmodul, Durchflussanzeige für Reinwasser, Leitfähigkeitsanzeige, automatische Konzentratverdrängung.
Betriebsbereit vorgefertigte Komplett-Einheit, bestehend aus einer JUDO Umkehr-Osmose-Anlage und einer Elektro-Deionisierunganlage in offenem Rahmengestell, intern hydraulisch verrohrt und elektrisch verdrahtet.
Umkehr-Osmose-Anlage bestehend aus: Kerzenfilter, automatisches Rohwasserventil, Hochdruckpumpe, Niederdruck-Polyamid-Wickelmodul, Durchflussanzeige für Reinwasser, Leitfähigkeitsanzeige, automatische Konzentratverdrängung.