Die novellierte Trinkwasserverordnung fordert, dass bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und -verteilung die allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) eingehalten werden, so dass unser Trinkwasser arm an Krankheitserregern, genusstauglich und rein bleibt.
Die VDI/DVGW 6023 ist eine allgemein anerkannte Regel der Technik und muss somit auf allen Strukturebenen eingehalten werden. Und ihre Bedeutung wächst: Die VDI/DVGW 6023 wird von immer mehr Auftraggebern gefordert und vorausgesetzt, wenn Planungen oder Arbeiten an Trinkwasserinstallationen vorgenommen werden.
Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar VDI/DVGW 6023 Typ A qualifiziert den Teilnehmer
Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar VDI/DVGW 6023 Typ B qualifiziert den Teilnehmer
Die Kosten beinhalten Unterlagen und Verpflegung – keine Übernachtung. Das Seminar geht über einen Tag von 8:30 bis 17:00 Uhr und kostet 199 EUR zzgl. MwSt. Es schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten anschließend das VDI/DVGW 6023 Zertifikat Typ B.
Wenn Sie die Ausbildung zum Gesellen der SHK-Branche erfolgreich abgeschlossen haben.
Techniker, Diplom-Ingenieure oder Meister sind zugelassen.
Branchenfremde erhalten eine Teilnahmebscheinigung.
Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene in Trinkwasserinstallationen Problemzonen und Instandhaltung Messverfahren zur Überwachung DIN 1988 und DIN EN 1717 maßgebende Gesetze, Vorschriften und Technische Regeln DVGW W 551 und W 553 sowie VDI/DVGW 6023 Trinkwasserverordnung
Zu den beiden VDI/DVGW-lizensierten Seminaren bekommen Sie einen ausführlichen Ordner mit Präsentationsfolien beider Referenten zum Mitarbeiten, Unterlagen zur Wasserhygiene des VDI/GBG, eine CD mit Arbeitsmaterial und der Trinkwasserverordnung.
Die Unterlagen sind vom VDI geprüft. Die Referenten sind vom VDI zugelassen.
Vormittags: Thema Trinkwasserhygiene
Nachmittags: Thema Technik
Am Ende des Tages erfolgt die Prüfung.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und um uns und vor allem unsere Kunden zu schützen, bieten wir aktuell bzw. bis auf Widerruf keine Präsenzseminare an. Bis dahin sind wir mit unserem Online-Seminarprogramm für Sie da! Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf spannende Online-Seminare zu aktuellen Themen und bleiben Sie vor allem eins: Gesund.
Termine auf Anfrage
Unsere Mitarbeiter im JULIUS DOPSLAFF Campus beantworten Ihnen weitere Fragen – und nehmen auch Ihre Anmeldung entgegen.
Telefon: +49 (0)7195 692 – 519
E-Mail: seminare@judo.eu