In dem Seminar werden die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für einen hygienisch einwandfreien Betrieb für die Planung, die Errichtung und das Betreiben einschließlich der Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen behandelt. Die VDI 2047-2 ist eine technische Richtlinie und zählt zu den allgemein anerkannten Regeln der Technik.
Der Unternehmer und die sonstigen Inhaber einer Anlage sind verpflichtet, Dritte vor Gefahren zu schützen, die über das übliche Betriebsrisiko hinausgehen, nicht ohne weiteres erkennbar und von Dritten nicht vorhersehbar sind. Die Pflicht zur Instandhaltung risikobehafteter Anlagen besteht grundsätzlich.
Auch das Betriebspersonal muss umfangreiche Kenntnisse für den Betrieb vorweisen. Dies ist Voraussetzung für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Probenahmen in Verdunstungskühlanlagen.
Die Kosten beinhalten Unterlagen und Verpflegung – keine Übernachtung. Das Seminar ist eintägig und kostet 425 EUR zzgl. MwSt. Es schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten anschließend ein VDI Zertifikat.
Bauherren, Architekten, Planer, Anlagenhersteller, Gerätehersteller, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Betreiber, Gebäudemanager, Dienstleister (z. B. für Instandhaltung), Sachverständige, Versicherungen sowie Betriebs- und Amtsärzte.
Zum Seminartag erhalten Sie einen ausführlichen Ordner dieses VDI-lizensierten Seminars mit Präsentationsfolien zum Mitarbeiten und die VDI Unterlage.
Die Unterlagen sind vom VDI geprüft. Die Referenten sind vom VDI zugelassen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und um uns und vor allem unsere Kunden zu schützen, bieten wir aktuell bzw. bis auf Widerruf keine Präsenzseminare an. Bis dahin sind wir mit unserem Online-Seminarprogramm für Sie da! Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf spannende Online-Seminare zu aktuellen Themen und bleiben Sie vor allem eins: Gesund.
Termine auf Anfrage
Unsere Mitarbeiter im JULIUS DOPSLAFF Campus beantworten Ihnen weitere Fragen – und nehmen auch Ihre Anmeldung entgegen.
Telefon: +49 (0)7195 692 – 519
E-Mail: seminare@judo.eu