Profiseminar VDI-Richtlinie 2035
Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen in Theorie und Praxis

Um heutzutage eine energieeffiziente und störungsfreie Heizungsanlage zu bauen bzw. zu betreiben, muss man laut den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) auch wissen, wie man regelkonform befüllt und vor allem mit welcher Wasserqualität gearbeitet werden muss.

Bei dieser Frage ist der SHK-Profi gefordert, sprich er / sie muss entscheiden, ob eine Wasseraufbereitung benötigt wird, welches Verfahren zu wählen ist, wie die Anlagentechnik bzw. die Produkte auslegt werden und wie die Wasserqualität richtig dokumentiert wird (Stichwort Anlagenbuch).

Somit muss der SHK-Profi folgende aaRdT kennen, beherrschen und umsetzen:
DIN EN 1717, TrinkwV, VDI-Richtlinie 2035 plus die Angaben der Wärmeerzeuger.

Wir zeigen Ihnen was wichtig ist bzw. was es im Detail zu beachten gilt.

Wie profitieren Sie vom Seminar?

Das Seminar verschafft Ihnen einen entscheidenden Informations- und Wissensvorsprung. Wir erläutern Ihnen praxisorientiert die wichtigsten Details zu den JUDO Produkten im Bereich der Heizungswasseraufbereitung. Dadurch erhöhen Sie Ihre Kompetenz für energieeffiziente und störungsfreie Anlagen und haben das, was wir uns alle wünschen – zufriedene Kunden.

Dauer und Kosten

Die Teilnahmegebühr wird von der JUDO Wasseraufbereitung GmbH übernommen.
Die Veranstaltungsdauer ist jeweils von 12.00 bis ca. 17.00 Uhr.

Dieses Seminar wendet sich an folgende Personenkreise

Fachhandwerker bzw. KD – Techniker aus der SHK-Branche.

Seminarinhalte

Unterlagen und Referenten

Zum Seminartag erhalten Sie alle relevanten Produktunterlagen der JUDO Wasseraufbereitung GmbH plus auf Wunsch auch gerne die Präsentation VDI 2035 via Link zum Download.

Referent Theorieteil: Hr. Claus Sperber (JUDO GmbH Training Manager D-A-CH)
Referent Praxisteil: MA der Schulungsabteilung JUDO GmbH oder JUDO ADM aus der Region

Seminartermine

Die Seminare finden in einem der sechs bundesweiten JUDO Verkaufsbüros oder im JULIUS DOPSLAFF Campus, dem JUDO Schulungszentrum in Winnenden statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils max. 10 Personen begrenzt.

Unsere Mitarbeiter im JULIUS DOPSLAFF Campus beantworten Ihnen weitere Fragen – und nehmen auch Ihre Anmeldung entgegen.

Telefon: +49 (0)7195 692 – 500
E-Mail: seminare@judo.eu

Beratung Kontakt Produktfinder