Die Trinkwasserverordnung (4. Novellierung vom 09.01.2018) fordert, dass bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und -verteilung die allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) eingehalten werden.
Somit müssen Sie sowohl bei der Inbetriebnahme als auch bei der Wartung von Schutzfiltern und Enthärtungsanlagen… die a.a.R.d.T. kennen, beherrschen und umsetzen. Wir zeigen Ihnen was wichtig ist bzw. was es im Detail zu beachten gibt.
Das Seminar verschafft Ihnen einen entscheidenden Informations- und Wissensvorsprung. Wir erläutern Ihnen praxisorientiert die wichtigsten Details zu den JUDO Produkten der PREMIUM-Line. Dadurch erhöhen Sie Ihre Kompetenz und zeigen Verantwortung für das Lebensmittel Nr. 1: das Trinkwasser.
Die Teilnahmegebühr wird von JUDO übernommen und das Seminar ist für Sie kostenlos (kostenfrei). Die Veranstaltungsdauer ist jeweils vier Stunden.
Fachhandwerker aus der SHK-Branche.
Sie kennen die aktuellen JUDO Produkte und sind bereits fit in der Wasseraufbereitung oder Sie haben in den letzten zwei Jahren ein JUDO Seminar mit dem Schwerpunkt Trinkwasseraufbereitung Haustechnik besucht.
JUDO PROFI-QC
Rückspül-Schutzfilter
JUDO ECO-SAFE
Leckageschutzsystem
JUDO i-soft Serie
Vollautomatische Enthärtungsanlagen
Zum Seminartag erhalten Sie alle relevanten Produktunterlagen inklusive den aktuellen Wartungsanleitungen.
Referent: JUDO Kundendiensttechniker
Unsere Mitarbeiter im JULIUS DOPSLAFF Campus beantworten Ihnen weitere Fragen – und nehmen auch Ihre Anmeldung entgegen.
Telefon: +49 (0)7195 692 – 500
E-Mail: seminare@judo.eu