Unser Seminar VDI 4704 Typ A Seminar gibt es jetzt auch als Online-Variante. In vier Online-Terminen lernen Sie alle Inhalte, die Sie benötigen, um das Zertifikat nach VDI 4704 Typ A zu erhalten.
Durch die zunehmende Komplexität moderner Warmwasser-Heizungsanlagen muss zur Sicherstellung der Funktionalität sowie der Anforderungen an Energieeffizienz und Lebensdauer die Einhaltung der Festlegungen in den Richtlinien VDI 2035 und VDI 4708 gewährleistet werden.
Die VDI 4704 bietet ein Seminarkonzept an, das sich an alle in der Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Warmwasser-Heizungsanlagen tätigen Fachleute richtet. Durch Weiterbildung auf den Gebieten der Wasserbeschaffenheit, Steinbildung, wasserseitiger Korrosion, Druckhaltung, Entlüftung und Entgasung soll die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Schäden an Anlagenkomponenten sowie von Betriebsstörungen vermindert werden.
Weiterbildung
Qualifizierung
Die erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar VDI 4704 Typ A qualifiziert den Teilnehmer:
Teil 1 (Wasserbeschaffenheit)
2 Tage à 3 Stunden zum Preis von 250 EUR zzgl. MwSt.
Teil 1 schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten eine VDI-Teilnahmebescheinigung.
Sie melden sich beim Termin „13. und 14. April 2021“ an.
Teil 2 (Druckhaltung)
2 Tage à 3 Stunden zum Preis von 250 EUR zzgl. MwSt.
Teil 2 schließt mit einer Prüfung ab und Sie erhalten eine VDI-Teilnahmebescheinigung.
Sie melden sich beim Termin „20. und 21. April 2021“ an.
Teil 1 und Teil 2 – zusammen als Block
4 Tage à 3 Stunden zum Preis von 420 EUR zzgl. MwSt.
Teil 1 und Teil 2 schließen je mit einer Prüfung ab und Sie erhalten die VDI-Urkunde.
Sie melden sich beim Termin „13. und 14. April“ und „20. und 21. April“ an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Wenn Sie die Ausbildung zum Diplom-Ingenieur (Universität oder Fachhochschule), Bachelor / Master, Techniker oder Meister in der Wärme-, Kälte-, Raumluft- oder Sanitärtechnik erfolgreich abgeschlossen haben. Oder wenn Sie die Ausbildung in der Wärme-, Kälte-, Raumluft- oder Sanitärtechnik erfolgreich abgeschlossen haben beziehungsweise mehrjährige Tätigkeit in der Errichtung, Betrieb oder Instandhaltung von Wärme, Kälte-, Raumluft- oder Sanitärtechnik-Anlagen vorweisen können.
Webbrowser bzw. installierte GoToWebinar App.
Hinweis: Die Systemanforderungen können Sie nach einer erfolgten Anmeldung testen.
Erster Seminartag (13. April 2021)
Zweiter Seminartag (14. April 2021)
Dritter Seminartag (20. April 2021)
Vierter Seminartag (21. April 2021)
Zu diesem Online-Seminar erhalten Sie die JUDO-Vortragsunterlagen. Die Unterlagen und diese Online-Variante sind vom VDI geprüft.
Außerdem erhalten Sie die VDI-Schulungsunterlagen VDI 2035 und VDI 4708.
Der Referent, Herr Georg-Uwe Schnell ist vom VDI zugelassen.
Bei weiteren Fragen sprechen Sie am einfachsten Ihren JUDO Außendienstmitarbeiter vor Ort an oder wenden Sie sich direkt an:
Telefon: +49 (0)7195 692 – 519
E-Mail: seminare@judo.eu