Heizungstechnik 2023 (Kooperationsveranstaltung)

Ab dem Jahre 2024 plant die Bundesregierung für alle neuen Heizungen den Betrieb mit 65% erneuerbarer Energie. Wie kann das in der Sanierung und im Neubau gelingen? Die Energiewende wird heute schon durch viele Förderprogramme unterstützt, in welchen schon heute 65% erneuerbarer Energieanteil definiert ist. Die Entscheidungsfindung ist alles andere als einfach, denn einen Königsweg gibt es nicht.

Welche Heizungstechnik ist die richtige? Und wie viel Förderung kann man erwarten? Eine einfache Antwort hierauf ist nicht möglich.

Zu verschieden sind die baulichen Randbedingungen in der Sanierung. Immer komplexer werden technische Anforderungen und Entscheidungswege.

Zeitgleich ändern sich technische Regelwerke – oftmals in schnellerem Takt als der Baufortschritt.

Wie profitieren Sie vom Online-Seminar?

Die Firmen WOLF, REHAU, GRUNDFOS und JUDO vermitteln in diesem Online – Seminar live aus dem REHAU Studio in Erlangen einen Überblick über die technischen Anforderungen und Möglichkeiten, eine optimale Heizungsanlage von der Planung bis in den Betrieb zu führen. Gleichzeitig lernen Sie die wichtigsten Fördermittelkriterien kennen und können so Ihre Kunden gezielt beraten.

Dieses Seminar ist eine offizielle dena-Fortbildung. Energieeffizienz-Experten, die in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet sind, benötigen für die Verlängerung ihrer Eintragung alle 3 Jahre 24 Unterrichtseinheiten (je Eintragungskategorie) an Fortbildungen zzgl. Praxisnachweise. Weitere Infos unter www.dena.de

WOLF
REHAU
Grundfos
JUDO Wasseraufbereitung GmbH

Dauer und Kosten

Das Online-Seminar ist für Sie kostenlos (kostenfrei). Das Seminar dauert ca. 240 Minuten.

Dieses Online-Seminar wendet sich an folgende Personenkreise

Fachhandwerker, Fachgroßhandel und Planungsbüros aus der SHK-Branche.

Voraussetzungen

Webbrowser bzw. installierte GoToWebinar App.
Hinweis: Die Systemanforderungen können Sie nach einer erfolgten Anmeldung jederzeit testen.

Seminarinhalte

Referenten

Herr Georg Ziegltrum (Fachreferent WOLF GmbH)
Herr Manfred Erk (Seminarleiter der REHAU Akademie)
Herr Oliver Jung (GRUNDFOS GmbH Senior Training & Knowledge Coordinator D – A – CH) 
Herr Claus Sperber (JUDO GmbH Training Manager D – A – CH)

Webinartermine

Sie haben Fragen zum Online-Seminar oder Ihrer Anmeldung?

Bei weiteren Fragen sprechen Sie am einfachsten Ihren JUDO Außendienstmitarbeiter vor Ort an oder wenden Sie sich direkt an:

Telefon: +49 (0)7195 692 – 519 oder +49 (0)7195 692-523
E-Mail: seminare@judo.eu

Kostenlose Beratung Kontakt Smart Finder