Innovative Systemlösungen, intelligente Anlagensteuerung und Wasseraufbereitung im Großformat: In Frankfurt am Main repräsentierte die JUDO Wasseraufbereitung GmbH vom 17. bis 21.03.2025 die Region auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH). Mit einem spannenden Mix aus Vorträgen, interaktiven Challenges und Produktneuheiten zog das ortsansässige Markenunternehmen zahlreiche Besucher an – von Fachleuten bis hin zu Privathaushalten, die sich für moderne Wasseraufbereitung interessieren. Als Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ist die ISH die internationale Anlaufstelle Nr.1 für die SHK-Branche und damit ein wichtiger Impulsgeber.
Der nachhaltige Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser ist wichtiger denn je. Auf der ISH 2025 in Frankfurt hatten 163.157 Besucher aus 150 Ländern die Gelegenheit, die neuesten Lösungen für ein intelligentes Wassermanagement live zu erleben. Unter den 2.183 Ausstellern aus 54 Ländern überzeugte die JUDO Wasseraufbereitung GmbH aus Winnenden mit zahlreichen Innovationen und kann auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken. Neben innovativen Lösungen für die Industrie zeigt JUDO, wie moderne Wasseraufbereitung auch im Privathaushalt eine große Rolle spielt. Von der intelligenten Enthärtung bis hin zu innovativen Rückspül-Schutzfiltern – zum Portfolio gehören unter anderem auch Lösungen zur Entsalzung, alternativer Kalkschutz, Mikroleckageschutz und Mineralstoffdosierung. In Fachvorträgen gaben Experten auf der Weltleitmesse Einblicke in aktuelle Entwicklungen, während interaktive Challenges Besucher einluden, die Leistungsfähigkeit der Produkte selbst zu erleben.
Mit über 85 Jahren Erfahrung ist JUDO Vorreiter auf dem Gebiet der Wasseraufbereitungstechnik – mit Firmensitz in Winnenden, Verkaufsbüros in ganz Deutschland und weltweiten Zweigstellen. Ziel des ortsansässigen Unternehmens ist es, Wasser mit innovativen und nachhaltigen Verfahren aufzubereiten.
Neuheiten auf der ISH 2025: JUDO Bio-balance 30 – 100 sorgt für kalkfreie Rohre, Wärmeübertrager und Co. in Wohnanlagen, Gewerbe und Industrie.
Mit JUDO i-soft PRO XL präsentiert das Unternehmen eine hochmoderne, digital vernetzte Enthärtungsanlage für die Gebäudetechnik.
Intelligente Wasserenthärtung für jeden Bedarf – auch für Privathaushalte.
Download:
Abdruck honorarfrei.
Wir freuen uns sehr über Veröffentlichungen unseres Materials und bitten jeweils um ein Belegexemplar.
Kontakt:
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Pressestelle
Postfach 380
D-71351 Winnenden
Telefon +49 (0)7195 692 – 265
Telefax +49 (0)7195 692 – 245
E-Mail: presse@judo.eu
© JUDO 2025 | Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsbereit vorgefertigte Komplett-Einheit, bestehend aus einer JUDO Umkehr-Osmose-Anlage und einer Elektro-Deionisierunganlage in offenem Rahmengestell, intern hydraulisch verrohrt und elektrisch verdrahtet.
Umkehr-Osmose-Anlage bestehend aus: Kerzenfilter, automatisches Rohwasserventil, Hochdruckpumpe, Niederdruck-Polyamid-Wickelmodul, Durchflussanzeige für Reinwasser, Leitfähigkeitsanzeige, automatische Konzentratverdrängung.
Betriebsbereit vorgefertigte Komplett-Einheit, bestehend aus einer JUDO Umkehr-Osmose-Anlage und einer Elektro-Deionisierunganlage in offenem Rahmengestell, intern hydraulisch verrohrt und elektrisch verdrahtet.
Umkehr-Osmose-Anlage bestehend aus: Kerzenfilter, automatisches Rohwasserventil, Hochdruckpumpe, Niederdruck-Polyamid-Wickelmodul, Durchflussanzeige für Reinwasser, Leitfähigkeitsanzeige, automatische Konzentratverdrängung.